- grundschlecht
- grụnd|schlẹcht
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
grundschlecht — grụnd|schlẹcht 〈Adj.〉 durch u. durch schlecht, sehr böse ● ein grundschlechter Kerl * * * grụnd|schlẹcht <Adj.>: a) in Art u. Qualität sehr minderwertig, sehr schlecht: dieser vortreffliche Ägyptologe, aber e Romancier (Ceram, Götter… … Universal-Lexikon
Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis … Deutsch Wikipedia
grund- — [grʊnt] <adjektivisches Präfixoid, auch das Basiswort wird betont> (emotional verstärkend): von Grund auf …, sehr …, durch und durch …, ganz und gar …, in hohem Grade …: /bes. in Bezug auf ethische, ästhetische, intellektuelle Qualität/:… … Universal-Lexikon
Hexenverfolgung: Blutige Spur — »Weiße« und »schwarze« Magie Zu »zaubern« vor dem Siegeszug der Aufklärung im 18. Jahrhundert hielt das praktisch jedermann für möglich. Sogar die vormodernen intellektuellen Eliten bedienten sich bei ihrer Weltinterpretation, bei der… … Universal-Lexikon
grund- — im Adj, betont, wenig produktiv; verwendet um auszudrücken, dass die im zweiten Wortteil genannte Eigenschaft in großem Maße zutrifft ≈ sehr, ganz und gar; grundanständig, grundehrlich, grundfalsch, grundgescheit, grundgütig, grundhässlich,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
traurig — traurigadj 1.schlecht,minderwertig,langweilig;untüchtig.VomBegriff»beklagenswert«weiterentwickeltzurBedeutung»jämmerlich«und»grundschlecht«.Seitdemspäten19.Jh. 2.traurigfürdieHinterbliebenen:RedewendungaufdieVerliererbeimKartenspielo.ä.Kartenspiel… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache